Ich habe Coronavirus, was kommt als nächstes? Nach einem positiven COVID-19-Test? Antworten auf häufig gestellte Fragen

Ich habe Coronavirus, was tun? Dies ist eine der am häufigsten gestellten Fragen. Wir erklären, wie es weitergehen soll, nachdem wir ein positives Ergebnis des Coronavirus-Tests erhalten haben, wie viele Tage Hausisolierung für asymptomatische Menschen dauert und wie viel, wenn Symptome von COVID-19 während der Abgeschiedenheit auftreten. Da Sie auf Isolierung sind, können Sie das Haus nicht verlassen, empfehlen wir, wo Sie hilfe beim Einkaufen oder mit der Entfernung des Hundes für einen Spaziergang zu bekommen. Was passiert mit dem Haushalt und ist es möglich zu arbeiten? Wir beantworten diese und andere häufig gestellte Fragen von Menschen, die erfahren haben, dass sie mit SARS-CoV-2 infiziert sind.
Ich habe ein Coronavirus. Was tun nach dem Positiven Ergebnis des COVID-19-Tests im NFZ?
Das Ergebnis des Coronavirus-Tests kann auf pacjent.gov.pl Seite auf der Registerkarte „Online-Patientenkonto“ überprüft werden. Sie benötigen den Code, den Sie erhalten, wenn Sie den Test ausführen. Der Hausarzt wird auch Informationen über das positive Ergebnis und die Behandlungsmethode geben. Dies kann sein:

Beginn der Heimisolation, die für alle ab dem Zeitpunkt der Erlangung eines positiven Ergebnisses des Coronavirus-Tests gilt (auch bevor der Arzt mit diesen Informationen anruft!). Die Dauer für asymptomatische Patienten beträgt 10 Tage. Zwischen 7.-10. Tag der Isolation wird Ihr Hausarzt Sie erneut kontaktieren, um Ihre Gesundheit zu beurteilen. Auf der Grundlage der erhaltenen Informationen wird sie über den Abschluss der Isolierung nach 10 entscheiden. Tage oder länger. Dies wird durch die anhaltenden Symptome von COVID-19 und das Auftreten neuer Symptome angezeigt, die vorher nicht aufgetreten sind.
Beginn der Isolierung im Isolator. Diese Lösung ist für Menschen gedacht, die nicht die Möglichkeit haben, sich zu Hause zu isolieren, da sie ein Risiko für den Haushalt darstellen können, z. B. ältere Menschen oder mit Begleitstoffen, die das Risiko eines schweren COVID-19 erhöhen.
Überweisung in ein infektionsnahes Krankenhaus. Menschen mit schwerer Coronavirus-Infektion werden ins Krankenhaus eingeliefert.
Während der Isolation sollten Sie ein Telefon von sanepid erwarten. Der Mitarbeiter sollte eine Liste der Personen erstellen, die in den letzten zwei Wochen von der kranken Person kontaktiert wurden. In der Praxis kann das Gespräch nicht stattfinden, so ist es wert, Ihre Lieben und Kollegen, die in den letzten 14 Jahren in Kontakt über die Infektion selbst gewesen sind, zu informieren. Tage.

Personen, die sich zu Hause gegenüberkennen, müssen keinen elektronischen Krankenstand (e-ZLA) erhalten. ZUS hat Zugriff auf die im EWP-System enthaltenen Daten und stellt sie dem Arbeitgeber zur Verfügung. Auf dieser Grundlage wird die fällige Leistung gezahlt.

Was soll ich tun, wenn ich einen positiven covid-19-Test privat erhalte?
Nachdem Sie Informationen über das positive Ergebnis des privat durchgeführten Coronavirus-Tests erhalten haben, sollten Sie sofort mit der Isolation nach Hause beginnen und eine Teleconduding an den Arzt POZ vornehmen. Facharzt, der kostenpflichtige Dienstleistungen erbringt, hat nicht die Erlaubnis, den Patienten in die Isolation nach Hause zu schicken und Entscheidungen über den Zeitpunkt seiner Beendigung zu treffen. Von diesem Zeitpunkt an unterscheidet sich das Verfahren nicht von dem, das bei der Durchführung des Tests im Rahmen des Nationalen Gesundheitsfonds angewandt wurde. Die Informationspflicht über das Ergebnis sanitäre Inspektion liegt bei einem privaten Diagnoselabor.

Wie lange dauert die Sars-cov-2 Coronavirus-Infektion?
Diese Zeit hängt von der Schwere der Infektion ab. Die meisten Menschen mit leichten Anzeichen einer Infektion erholen sich innerhalb von 30-60 Tagen. Auf der anderen Seite dauert die Genesung für die Mehrheit der Patienten in einem ernsten Zustand mehr als 60-90 Tage. Wenn die Symptome einer Infektion für viele Wochen anhalten, sprechen wir über die so genannte lange COVID-19. Bei einigen Patienten können Veränderungen im Körper, die durch COVID-19 verursacht werden, dauerhaft sein. Dazu gehören verminderte aktive Lungenbereich, Schäden am Herzmuskel mit Arrhythmie, Nierenversagen, tiefe Venenthrombose oder extra-flammbare Darmerkrankungen. Wiederauferseucher, die einen kritischen Verlauf der Krankheit haben, können langfristige Rehabilitation und Gesundheitsversorgung erfordern.

Wie behandelt man COVID-19 zu Hause?
Da es keine völlig wirksamen Mittel zur Bekämpfung des Coronavirus gibt und die in schweren Fällen verwendeten nur in Krankenhäusern verfügbar sind, wird COVID-19 nur symptomatisch behandelt. Dies bedeutet, dass hausbehandelte Produkte nur Symptome einer Infektion wie Husten, Halsschmerzen, laufende Nase, Fieber, Muskelschmerzen oder Konjunktivitis lindern können. In dieser Rolle funktionieren Zubereitungen, die in Apotheken und Drogerien, die auch mit gewöhnlichen Atemwegsinfektionen verabreicht werden, allgemein rezeptfrei. Dabei handelt es sich um m.in. Ibuprofen, Aspirin und Paracetamol, die Muskelschmerzen und Fieber bekämpfen. Im Falle einer Therapie in einem Krankenhaus ist die Behandlung mit Plasmaheilung wirksam, muss jedoch innerhalb von wenigen Tagen nach Beginn der Infektion begonnen werden und ein entsprechend hohes Maß an Anti-SARS-CoV-2-Antikörpern enthalten.

Schreibe einen Kommentar