Bietet die Infektion Resistenz gegen Coronavirus und schützt vor einer weiteren Infektion? Ist es möglich, nach der Genesung von COVID-19 zu infizieren? Wie kann man feststellen, ob man wirklich gesund ist? Warum werden Heiler aufgefordert, Blut zu spenden, welches Plasma enthält Gesundheit und wer kann behandelt werden? Wer kann Plasmaspender werden, wenn er verschenkt werden muss, wie läuft das Verfahren und wo muss ich mich bewerben? In unserem Artikel finden Sie Antworten auf diese und andere Fragen im Zusammenhang mit der Zeit nach dem Übergang der Krankheit aus dem Coronavirus SARS-CoV-2.
Wer ist diese Erholung?
Überlebende sind Menschen, die sich von einer Infektionskrankheit erholt haben. Im Falle einer Sars-Cov-2-Coronavirus-Infektion ist die Erholung:
eine Person, die Symptome von COVID-19 erlebt hat und deren Tests auf Coronavirus in Form von Abstrichtests zuerst ein positives Ergebnis gezeigt haben, und nachdem sich die Symptome aufgelöst haben, ergeben wir uns.
eine Person, bei der keine Infektion diagnostiziert wurde, aber mit Anti-SARS-CoV-2-Antikörpern, insbesondere IgG-Immunglobuline, in ihrem Blut diagnostiziert wurde.
Ein Patient, bei dem eine Infektion diagnostiziert wurde (d. h. ein positiver Coronavirus-Abstrich), der mindestens 10 Tage Isolation zu Hause hatte, gilt als genesene Person. Es wird vom Arzt entschieden und wenn es nach einer Woche noch Symptome einer Infektion gibt, wird es auf 13 Tage verlängert und endet nur, wenn es kein Fieber und Atemwegssymptome für die letzten 3 Tage. In seltenen Situationen, wenn die Beschwerden nicht verschwinden, kann die Isolation bis zu mehreren Male verlängert werden.
Der Weg, um tatsächlich festzustellen, dass es von COVID-19 erholt hat, ist die Durchführung eines Atemabstrichtests für SARS-CoV-2 und ein negatives Ergebnis. Der Grundsatz der Durchführung von Tests am Ende der häuslichen Isolierung wurde jedoch im August 2020 abgeschafft, da das negative Ergebnis zweimal zu erzielen war, was sich unter polnischen Bedingungen als unerreichbar erwies.
Obwohl Menschen, die nicht mehr SYMPTOMS von COVID-19 haben können nachweisbare Mengen an Coronavirus in ihren Atemwegen haben, Ärzte glauben, dass sie zu klein sind, um ein Risiko für andere darstellen. Es gibt jedoch Studien, die dem widersprechen. Laut einer in Italien durchgeführten Analyse, die im American Journal of Preventive Medicine beschrieben wird, können sogar Menschen mit einem negativen Tupfertest die Infektionsquelle sein. In einer Gruppe von mehr als 130 Patienten, die nach Bestätigung von COVID-19 eine 14-tägige Isolation, die in der Auflösung der Symptome und einer 3-tägigen Periode ohne Fieber endete, gefolgt von 2 Abstrichtests mit einem negativen Ergebnis mit einem Intervall von 24 Stunden, bis zu 17 Prozent erneut positiv getestet wurden. Solche Ergebnisse wurden 36-54 Tage nach dem ersten positiven Ergebnis und im Durchschnitt nach 52 Tagen nach Beginn der Krankheit erzielt. Besonders betroffen war die Situation bei Patienten, die noch recht ungewöhnliche Atemwegssymptome für COVID-19 hatten – vor allem Halsschmerzen und laufende Nase. Solche Menschen infizieren asymptomatischer als Patienten, so dass ein gesünder ist nicht die Sicherheit anderer Menschen garantieren.