Prävention von COVID-19. Was tun, um sich nicht mit Coronavirus zu infizieren? Antworten auf häufig gestellte Fragen

Wie geht man täglich vor, um das Risiko einer Infektion mit Sars-Cov-2-Coronavirus zu minimieren? Es gibt viele Informationen über Prävention gegen COVID-19, weil es viele Fragen gibt. Sie betreffen m.in. wie man die Schutzmaske richtig anzieht und entfernt, wo sie getragen werden muss und wie oft sie auf Reinigung umgestellt werden kann. Wie man wiederverwendbare Masken desinfiziert, damit sie keine Bedrohung darstellen? Welche Schutzhandschuhe sollte ich wählen und wann sollte ich sie tragen? Worauf sollte bei der Wahl eines Desinfektionsmittels achten? Wir beantworten diese und andere häufig gestellte Fragen.
Wer ist von schweren Komplikationen von COVID-19 bedroht?
Für einen schweren Kurs von COVID-19 sind die am stärksten gefährdeten Menschen:

Ältere
immungeschwächt – m.in. Organtransplantationspatienten, die Immunsuppressiva einnehmen, HIV-infizierte oder mit Krebs diagnostizierte Menschen,
Begleitpersonen des chronischen Verlaufs – Diabetes, Fettleibigkeit, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, neurologische Erkrankungen.
Wie schützt man sich vor Coronavirus?
Die einzige Möglichkeit, sich vor einer Infektion mit dem Coronavirus zu schützen, besteht darin, den Kontakt mit seinen potenziellen Trägern zu vermeiden. Dies bedeutet in erster Reihe die Isolation der Haushalte und an öffentlichen Orten den Einsatz von Präventivmaßnahmen wie:

Vermeidung großer Menschenanhäufungen,
Wahrung des sozialen Abstands (1,5-2 Meter Abstand zwischen den Menschen),
tragen eine Schutzmaske, die Mund und Nase bedeckt,
Hände mit Seife und Wasser waschen und Hände mit Desinfektionsmittel desinfizieren,
vermeiden, das Gesicht mit den Händen zu berühren,
Die Nase und den Mund beim Niesen mit der Innenseite des Ellenbogens oder Taschentuchs bedecken,
Hygiene beim Essen und Zubereiten von Mahlzeiten,
Wärmebehandlung von Erzeugnissen tierischen Ursprungs,
Wäsche bei einer Temperatur von mindestens 60 .C.
Wie wird das SARS-CoV-2 Coronavirus übertragen?
Sars-CoV-2 Coronavirus wird durch die Sekrete des Patienten übertragen, das heißt durch Niesen, Vergießen, Sprechen, sowie Atmen. Nachdem der Körper aus diesem Weg herauskommt, ist er in der Luft vorhanden, auch in Form von Sprühaerosol, es setzt sich auch auf Oberflächen (insbesondere Böden) und Gegenständen ab. Es ist auch im Urin und Stuhl der infizierten vorhanden, so dass Sie mit ihm in der Toilette infiziert werden können. Die Infektionsquelle ist nicht nur das Einatmen von Partikeln, die das Virus enthalten, sondern auch das Berühren kontaminierter Oberflächen, gefolgt von Mund, Nase oder Augen, sowie der Verzehr kontaminierter Lebensmittel, einschließlich tiefgefrorener Lebensmittel.

 

Schreibe einen Kommentar