Wie kann man die Angst im Zusammenhang mit der Coronavirus-Pandemie kontrollieren? Wo kann man psychologische Unterstützung suchen? Wir beantworten häufig gestellte Fragen

Die COVID-19-Pandemie hat auch zu vielen Sorgen und Belastungen des täglichen Lebens im Zusammenhang mit der Ausbreitung des neuen Coronavirus geführt. Viele Menschen sind aufgrund von Arbeitsplatzverlusten oder Problemen bei der Aufrechterhaltung ihres eigenen Geschäfts in eine schwierige wirtschaftliche Situation geraten. Er sorgt sich um die Gesundheit seiner Lieben und die Zukunft der Kinder, die aufgrund einer Pandemie in den fernen Unterrichtsmodus gegangen sind. Wir erklären, wie man mit der Angst umgeht, die durch die Coronavirus-Pandemie verursacht wird, ich erkenne, dass Ängste unser Leben übernehmen und wo man kostenlose psychologische Hilfe suchen kann.
Was ist Angst und wie unterscheidet sie sich von Angst?
Angst und Angst sind nicht die gleichen Begriffe. Angst ist eine Emotion, die auf etwas Reales gerichtet ist, z.B. dass man Angst vor Spinnen oder einer Menschenmenge haben kann. Angst ist ein Zustand der Angst, den wir fühlen, ohne die Ursache zu kennen, weil sie sich nicht auf ein bestimmtes Objekt bezieht. Es behindert das tägliche Funktionieren, weil es einen Mangel an Kontrolle über das Leben beinhaltet, und in Bezug auf die Coronavirus-Pandemie ist es aufgrund von Unwissenheit, Ohnmacht angesichts von Änderungen und Einschränkungen, die von der Regierung eingeführt werden.

Welche Symptome deuten auf erhöhte Angst und Angst hin?
Die folgenden Symptome zeugen davon, dass Angst unser Leben übernommen hat:

Gedanken vor dem Schlafengehen zu jagen, was das Einschlafen schwierig macht, nachts aufwacht und früh aufwacht,
Appetitlosigkeit oder erhöhter Appetit – sogenannter Stressessen,
verschlechterte Stimmung und Wohlbefinden,
Zwangverhalten z.B. stündlich Hände waschen,
Schwitzen
Kopfschmerzen
Durchfall
beschleunigte Herzfrequenz,
Gespräche mit Angehörigen zu vermeiden, zu entfremden,
flucht in den eigenen Gedanken.
Wie kümmert man sich um den inneren Frieden?
Um sich um die psychische Gesundheit im Zeitder der Coronavirus-Pandemie zu kümmern, lohnt es sich, sich um den inneren Frieden zu kümmern, sich in der Gegenwart niederzulassen und sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren. Dies wird helfen:

Entspannung. Es ist ein Training, das in entspannenden Muskelgruppen, Verlangsamung der Atmung und Bauchatmung besteht.
Visualisierung guter Ereignisse, die in der Zukunft auftreten können, oder guter Erinnerungen an die Vergangenheit.
Konzentrieren Sie sich auf alltägliche Aktivitäten. Wir sprechen über Aufgaben wie das Reinigen der Wohnung, das Lesen eines Buches, das Sprechen oder das Spielen mit einem Kind.
Meditation. Es ist ein Training des Geistes, der Elemente der Entspannung, des Fokus und des Bewusstseins enthält.
Yoga. Regelmäßige Praktiken helfen, die Spannung im Körper loszuwerden und den Geist zu beruhigen.

Schreibe einen Kommentar